Entdecke deinen Flow als Student:in!
Introvertiert. Im Flow. Authentisch.
Fühlst du dich im Studium manchmal fehl am Platz, weil du als introvertierter Mensch zwischen lauten Stimmen und ständigen Erwartungen untergehst? Gerade an der Uni ist es leicht, sich verbiegen zu wollen, um dazuzugehören oder den Anforderungen gerecht zu werden. Stell dir vor, du gehst deinen eigenen Weg: Du nutzt deine stille Kraft, findest deinen eigenen Rhythmus und lernst, wie du als introvertierte*r Student*in mehr Energie, Selbstvertrauen und Authentizität im Alltag gewinnst – fernab aller Klischees.
In diesem Coaching dreht sich alles um dich und deine individuellen Stärken. Du erfährst, wie du dich im Studium wohler fühlst, zu dir selbst stehst und ganz selbstverständlich du selbst bist – nicht nur auf dem Campus, sondern auch im Privatleben. Viele Studierende berichten, dass sie sich dadurch endlich wirklich in ihrer Haut angekommen fühlen, authentischer auftreten und insgesamt mehr Leichtigkeit und Flow in ihr Leben bringen.

Der Fahrplan für deinen Erfolg
Mein 10-Module-Fahrplan hilft dir, deine Fähigkeiten gezielt einzusetzen, dich sicher in deinem Studium und Alltag zu bewegen und optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet zu sein.
Introversion: Deine Stärke im Studium und Alltag
Introversion verstehen, Bedürfnisse erkennen und eigene Persönlichkeit als akademische Stärke annehmen.
Akademischer Erfolg durch introvertierte Talente
Identifikation und Einsatz introvertierter Stärken (Fokus, tiefgründiges Recherchieren, schriftliche Kommunikation) für Studium und Projekte.
Klar und selbstbewusst sprechen: Referate & Diskussionen
Entwicklung von Strategien für Referate, Gruppendiskussionen und das Knüpfen erster Kontakte; Formulierung klarer Botschaften.
Lern-Flow: Energie und Pausen gezielt managen
Erkennen von Überstimulation in vollen Seminarräumen oder Großveranstaltungen; Strategien zur Regeneration und Lernpausen.
Mentale Stärke: Selbstzweifel und Druck lösen
Transformation hinderlicher Glaubenssätze ("Ich muss lauter sein, um gehört zu werden") und Etablierung einer Selbstfürsorge-Routine für die Prüfungszeit.
Tiefgang und Wachstum: Innere Blockaden überwinden
Identifikation und Auflösung tiefer sitzender hinderlicher Glaubenssätze, die soziale Interaktion und den Berufseinstieg blockieren.
Echte Verbindungen: Soziale Beziehungen pflegen
Strategien zum Aufbau authentischer Beziehungen zu Kommilitonen und Dozenten; Stärkung des sozialen Rückhalts im Studium.
Grenzen setzen: Selbstbehauptung im Unialltag
Erlernen von Techniken zur Selbstbehauptung in Gruppenarbeiten, bei widersprüchlichen Meinungen und im Umgang mit Prüfungsdruck.
Vom Studium zum Job: Erfolgreiche Lernwege
Entwicklung von Lernstrategien (z.B. effektives Selbststudium), die zur introvertierten Arbeitsweise passen.
Dein Zukunftsplan
Festigung der neuen Denk- und Verhaltensweisen und Erstellung eines autonomen Fahrplans.
Dein Booster für Fokus und Selbstsicherheit
Auf deiner individuellen Reise erhältst du von mir einen persönlichen Fahrplan mit Übungen, die genau zu deinem Alltag passen. Ich begleite dich dabei Schritt für Schritt, damit du dich weiterentwickelst und Veränderungen nachhaltig in deinem Leben verankern kannst.
Bereit für den ersten Schritt?
Ich lade dich herzlich zu einem kostenlosen, unverbindlichen Kennenlerngespräch ein. Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Weg der richtige für dich ist. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

